Nagelfetische

Nagelfetische
Nagelfetische,
 
meist grob aus Holz geschnitzte Zauberfiguren in Tier- oder Menschengestalt, in deren Körper Nägel u. a. Eisenstückchen stecken. Vor dem Bauch oder auf dem Rücken ist oft ein Behälter mit magischen Substanzen angebracht. Verlangt man die Hilfe dieser Figur, wird ein Nagel eingeschlagen. Nagelfetische sind besonders in Afrika am unteren Kongo verbreitet. Eine Beziehung (über die Portugiesen) zu europäischen Nagelungspraktiken des späten Mittelalters wird vermutet.
 
 
R. Lehuard: Fétiches à clou du Bas-Zaire (Arnouville 1980);
 K.-F. Schädler: Zauber mit Bildern (Neuausg. 1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fetisch — Amulett; Talisman; Maskottchen; Glücksbringer * * * Fe|tisch 〈m. 1〉 1. 〈bei traditionellen Völkern〉 Gegenstand religiöser Verehrung, dem übernatürl. Kräfte zugeschrieben werden 2. 〈allg.〉 Kultobjekt, Gegenstand od. Begriff, dem (bes. in der… …   Universal-Lexikon

  • Nagel — Kralle; Fingernagel; Stahlstift; Stift; Bolzen; Drahtstift * * * Na|gel [ na:gl̩], der; s, Nägel [ nɛ:gl̩]: 1. Stift aus Metall mit Spitze und meist flachem, abgerundetem Kopf, der (zum Befestigen, Aufhängen von etwas) in etwas hineingetrieben… …   Universal-Lexikon

  • afrikanische Kunst — afrikanische Kunst,   die Kunstschöpfungen der Völker und Stämme Schwarzafrikas. Die frühesten Zeugnisse sind die Felsbilder, die in weiten Teilen Afrikas bis in die jüngste Zeit von Hirten und Jägervölkern angefertigt wurden.    Traditionelle… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”